Teppichreiniger,Laminat und CV Reiniger!
Linoleum- und Teppichklebstoff
- extrem günstiger Verbrauch
- schnelle Rücktrocknung nach
Verlegung
- geringere Beeinflussung des
Eindruckverhaltens von Linoleum
Wasserarmer, harzfreier, schnell anziehender, vielseitiger Dispersionsklebstoff mit hoher Endfestigkeit für die sehr sichere Klebung von Linoleum in Bahnen und Fliesen, Korkment, Kokos-, Sisalbeläge, Nadelvlies, PVC-Verbundbeläge, Textilbeläge mit unterschiedlicher Rückenausstattung, Webware, auf normgerechte, saugfähige Untergründe. Sehr sparsam im Verbrauch, sehr gut verstreichbar. Sehr lange Einlegezeit.
Sehr emissionsarm, lösemittelfrei.
EMICODE EC 1; GISCODE D 1, Blauer Engel UZ 113
Verbrauch 260-300 g/m², ZL B1
Gebinde 11 kg
Kg. 8€.
Krankenhaus-Grundier-Dispersion
Resistent gegen Alkohol und Desinfektionsmittel (Flecken sofort entfernen)
Rutschhemmend, wasserfest, widerstandsfähig gegen Begehspuren
Anwendungsbereich
Alle wasserbeständigen Belegsarten außer Parkett, Laminat-Böden, textile Beläge und wenig polaren, dispersionsabstoßenden Oberflächen. In Zweifelsfällen den Ecolab-Fachberater oder den Belagshersteller fragen.
Anwendungsweise
Auf den grundgereinigten Boden Lodan® star 2-3 mal konzentriert auftragen. Nach jedem Auftrag den Film durchtrocknen lassen. Zur Grundreinigung je nach Materialverträglichkeit Bendurol forte, Bendurol fresh, Bendurol maxx oder Sigofix ultra einsetzen.
Nur für den professionellen Gebrauch.
Liter 19€
Kork-Pflege Tensidhaltige Polymerdispersion für die Erst- und Intensivpflege aller wasserfest versiegelten Korkfußböden. Schützt neuen Kork gegen Gehspuren und Kratzer und verleiht einen angenehmen Seidenglanz.
Anwendungsbereiche Wasserfest versiegelte Korkfußböden. Belagsspezifische Pflegeanleitung beachten.
Anwendung Kork Pflege unverdünnt mit dem Wischwiesel oder einem flusenfreien Breitwischmopp in einem gleichmäßigen dünnen Film auf den gründlich gereinigten Boden auftragen. Wird mehr Glanz gewünscht, Auftrag in Querrichtung wiederholen, wenn der Pflegefilm trittfest ist. Fläche vor Benutzung mindestens 12 Stunden, geeigneterweise jedoch über Nacht, trocknen lassen. Der Schutz des Bodens bleibt erhalten, wenn Kork Pflege regelmäßig nach der gründlichen Reinigung aufgetragen wird. Der Pflegezyklus orientiert sich am Grad der Beanspruchung: − Gering beanspruchte Böden (z.B. in Wohn- und Schlafräumen, Büroräumen ohne Publikumsverkehr) je nach Bedarf etwa alle drei Monate. − Mittelstark beanspruchte Böden (z.B. in Korridoren, auf Treppen, in Büroräumen mit Publikumsverkehr) je nach Bedarf etwa alle 2-4 Wochen, stärker beanspruchte Bereiche auch häufiger. − Besonders stark beanspruchte Böden (z.B. in Gaststätten, Ladengeschäften, Kaufhäusern, Schulen oder im Fall von Tanzflächen) wöchentlich, besonders stark beanspruchte Bereiche auch häufiger. Hinweis: Das Naturprodukt Kork nie über längere Zeit feucht oder gar nass belassen, da es Wasser aufnehmen und dabei die Form verändern kann (Quellung). Deshalb stets nur nebelfeucht (d.h. mit ausgewrungenen Tüchern) wischen und keine "Pfützen" auf dem Boden erzeugen. Kork Pflege verstärkt die natürliche Maserung des Bodens und bewirkt eine Farbvertiefung. Zumeist ist dieser Effekt erwünscht, im Zweifelsfall an unauffälliger Stelle einen Vorversuch durchführen. Verbrauch: 20-25 g/qm je Auftrag
Technische Daten pH-Wert: ca. 8,5 (Konzentrat) Inhaltsstoffe: Enthält BENZISOTHIAZOLINONE, METHYLISOTHIAZOLINONE, Duftstoffe, Lösemittel, Pflegekomponenten. Giscode: GE 10 (Produktcode für Reinigungs- und Pflegemittel) Kork Pflege im verschlossenen Originalgebinde kühl und trocken, vor Frost geschützt lagern. Unter Verschluss und für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Laminat-Reiniger Schonender Neutralreiniger für die Bauschluß- und regelmäßige Reinigung aller Laminatböden und laminatbeschichteten Oberflächen. Entfernt Schmutz, Fett und Schuhabriebe. Bildet keine Schichten. Spezielle Wirkstoffformel neutralisiert schlechte Gerüche (Zigarettenrauch etc.) und sorgt bei regelmässigerAnwendung für bessere Raumluft. Mit verbessertem Kantenschutz. Abgestimmt auf alle Click-Laminate. Empfohlen im Merkblatt des EPLF (Verband der Europäischen Laminatfußbodenhersteller) zur Reinigung und Pflege von Laminatfußböden.
Anwendungsbereiche Alle Laminatböden und laminatbeschichteten Oberflächen (z.B. Küchen- und Badmöbel). Belagsspezifische Pflegeanleitung beachten.
Anwendung Laminat-Reiniger im Verhältnis 1:200 (50 ml auf 10 Liter Wasser) verdünnen und den Boden mit dieser Lösung nebelfeucht wischen. Große Flächen können mit dem 1:200 bis 1:400 verdünnten Produkt in Verbindung mit einer Einscheibenmaschine SRP und weißem oder rotem Pad im Spray- Reinigungsverfahren gereinigt werden. Fettflecken, Absatzstriche und andere festhaftende Verschmutzungen mit unverdünntem Laminat- Reiniger und einem Tuch oder kratzfreien weißen Pad beseitigen. Schmutz- und Reinigungsmittelreste mit ausgewrungenen Tüchern aufnehmen und nebelfeucht mit klarem Wasser nachwischen. Die Entfernung von hartnäckigen Flecken und Leimresten erfolgt mit Elatex. Hinweis: Laminatböden nie über längere Zeit feucht oder gar naß belassen, da sie im Kantenbereich Wasser aufnehmen und dabei die Form verändern können (Quellungen). Deshalb stets nebelfeucht (d.h. mit gut ausgewrungenen Mopps) wischen und keine "Pfützen" auf dem Boden erzeugen. Verbrauch: ca. 0,1 Liter pro 100 qm (Unterhaltsreinigung)
Technische Daten pH-Wert: ca. 7,5 (Konzentrat) Inhaltsstoffe: unter 5% anionische Tenside, nichtionische Tenside. Enthält BENZISOTHIAZOLINONE, METHYLISOTHIAZOLINONE, Duftstoffe, CITRAL, LIMONENE, LINALOOL, Lösemittel.
Lösemittelfreier Parkettreiniger für die Bauschlussreinigung und die regelmäßige Reinigung und Pflege aller wasserfest versiegelten Holz- und Parkettfußböden. Hervorragende fett- und schmutzlösende Eigenschaften. Bildet keine Putzstreifen oder Aufschichtungen. Bildet in Verbindung mit CC-Parkett-Glanz bzw.CC-Parkett-Matt ein sorgfältig aufeinander abgestimmtes Reinigungs- und Pflegesystem.
Teppichreiniger:Reinigt Teppichböden aus synthetischen fasern und Polster fasertief. Mit intergriertem Fleckenlöser und Schaumbremse.
Umweltgerechtes Reinigungskonzentrat für die gründliche und regelmäßige Reinigung aller wasserbeständigen Oberflächen in Küche, Bad, WC. Entfernt oberflächenschonend Fettschmutz, fetthaltigen Pigmentschmutz, Kalkseifen sowie Getränke- und Nahrungsmittelverschmutzungen. Auch geeignetzur Beseitigung wasserlöslicher Flecken aus Textilien und Teppichböden. Ideal für Heim undHobby. Phosphatfrei, pH-neutral in Anwendungskonzentation. Anwendungsbereiche: Alle wasserbeständigen Oberflächen wie z.B. Fliesen, Kacheln, Keramiken, Geschirr, Glas, Fenster,Metallteile, Kunststoffoberflächen, Kunst- und Naturleder, Licht- und Wetterschutzanlagen, Beleuchtungskörper, Gartenmöbel, Autos. Auch für elastische Bodenbeläge aus PVC, CV, Polyolefin, Linoleum,Gummi sowie Natur- und Kunststein.
K 188 S PVC-Schnellkraftkleber
Für PVC- und CV-Beläge auf saugfähigen Untergründen
Eigenschaften
Schnelle Anfangsklebkraft.
Sehr gut zu verstreichen.
Äußerst günstig im Verbrauch Beschreibung
Sehr emissionsarmer Nassbett-Dispersionsklebstoff für homogene und heterogene PVC-Beläge in Bahnen und Platten
CV-Beläge
Quarzvinylplatten auf saugfähigen Untergründen. Nicht geeignet für PVC-kaschierte Korkbeläge.