Impressum - Datenschutzbestimmungen
Angaben gemäß §5 TMG
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer:
Nikolaj Ickert & Walter Schramm
Handelsregister: Amtsgericht Marburg
Handelsregisternummer: HRB 6094
Ust-IdNr. DE282447053
Ascheröder Str.62
34613 Schwalmstadt-Treysa
Tel. 06691-9689695
Fax. 06691-968969
E-Mail: schwalmstadt62@email.de
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Dienstanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach § 8 bis 10 TMG sind wir als Dienstanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluß haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung ausserhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Unsere Datenschutzbestimmungen
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
Grundlagen
Personenbezogene Daten, welche Sie uns mitteilen, werden von Bodenbelaege Schwalmstadt genutzt und verarbeitet. Diese ist die verantwortliche Stelle im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Unsere Webseiten können Sie grundsätzlich nutzen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Die Dateneingabe durch Sie erfolgt stets auf freiwilliger Basis. Der Schutz Ihrer uns mitgeteilten persönlichen Informationen ist uns außerordentlich wichtig. Deshalb beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz, und hierbei speziell des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG). Eine Erhebung, Speicherung und Verwendung Ihrer Daten erfolgt nur im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen und soweit erforderlich, gemäß einer entsprechenden Einwilligung durch Sie.
Zur Übertragung der Daten nutzen wir eine der sichersten Technologien, auch unter SSL-Verschlüsselung bekannt. Alle mit dieser sicheren Methode übertragenen Informationen und Daten werden verschlüsselt, bevor Sie an uns gesendet werden. Das gilt insbesondere für alle personenbezogenen Daten.
Aufnahme von Daten im Rahmen einer Bestellung
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Warenbestellung oder bei Eröffnung eines Kundenkontos freiwillig mitteilen. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Mit vollständiger Abwicklung des Vertrages und vollständiger Kaufpreiszahlung werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben.
Weitergabe personenbezogener Daten
Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur für diejenigen Zwecke, für die Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben oder wenn dies gesetzlich zugelassen ist bzw. wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Bodenbelaege Schwalmstadt teilt diese Daten keinen anderen Unternehmen (Dritten) zu Marketingzwecken mit. Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir Ihre Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weiter.
Cookies
Auf verschiedenen Seiten verwenden wir Cookies, um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Ein Cookie ist ein kleines Datenpaket. Es enthält eine eindeutige Zeichenfolge. Die Zeichenfolge selbst enthält keine personenbezogenen Daten und kann auch nicht mit persönlichen Daten verknüpft werden. Cookies haben eine bestimmte Lebensdauer. Manche sind nur so lange aktiv, wie der Browser geöffnet ist (Session-Cookies), andere haben eine Lebensdauer von mehreren Tagen, Wochen oder Monaten (Permanente Cookies). Sie werden beim Beenden des Browsers als Datei in einem "Cookie-Verzeichnis" gespeichert. Wird das "Verfallsdatum" erreicht, werden die Cookies vom Browser automatisch gelöscht. Bodenbelaege Schwalmstadt legt höchsten Wert darauf, dass die Cookies vollständig anonymisiert sind und keine Informationen enthalten, die mit einer Person in Verbindung gebracht werden können. Sie richten sich vollständig nach den Vorgaben der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e. V. (IVW). Viele Internet-Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies deaktivieren oder Ihren Browser so konfigurieren, dass Cookies manuell bestätigt oder abgelehnt werden können.
Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Auch für die Cookies von Google Analytics gilt, dass Sie diese Cookies – wie oben beschrieben – abschalten, anzeigen lassen oder löschen können.
Verwendung von Facebook Social Plugins
Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook").
Die Plugins sind mit einem Facebook Logo oder dem Zusatz "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: http://developers.facebook.com/plugins
Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den "Gefällt mir" Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert.
Facebook kann diese Informationen zum Zwecke der Werbung, Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung der Facebook-Seiten benutzen. Hierzu werden von Facebook Nutzungs-, Interessen- und Beziehungsprofile erstellt, z. B. um Ihre Nutzung unserer Website im Hinblick auf die Ihnen bei Facebook eingeblendeten Werbeanzeigen auszuwerten, andere Facebook-Nutzer über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren und um weitere mit der Nutzung von Facebook verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook.
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen.
Datensicherheit
Wir fühlen uns der Sicherheit Ihrer Daten verpflichtet. Um einen unbefugten Zugang oder eine unbefugte Offenlegung zu verhindern, die Richtigkeit der Daten zu gewährleisten und die berechtigte Nutzung der Daten sicherzustellen, haben wir entsprechende technische und organisatorische Verfahren eingerichtet, um die Daten, die wir online erfragen, zu sichern und zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.
Informationsfreiheit
Jeder Nutzer hat jederzeit Recht auf Auskunft über die Daten, die bezüglich seiner Person gespeichert werden, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Wenn Sie Auskunft über die gespeicherten Daten erhalten möchten, informieren Sie uns hierfür bitte per Email an schwalmstadt62@email.de